die Staatsangehörigkeit

die Staatsangehörigkeit
- {citizenship} tư cách công dân, quyền công dân, bổn phận công dân - {nationality} tính chất dân tộc, tính chất quốc gia, dân tộc, quốc gia, quốc tịch = die doppelte Staatsangehörigkeit {double citizenship}+ = jemandem die Staatsangehörigkeit aberkennen {to denationalize}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Staatsangehörigkeit — die Staatsangehörigkeit, en (Grundstufe) Zugehörigkeit zu einem Staat Beispiel: Sie hat die französische Staatsangehörigkeit angenommen. Kollokation: die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen …   Extremes Deutsch

  • Staatsangehörigkeit — die Staatsangehörigkeit Tragen Sie bitte hier die Staatsangehörigkeit ein …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Staatsangehörigkeit — Nationalität; Staatsbürgerschaft; Staatszugehörigkeit * * * Staats|an|ge|hö|rig|keit [ ʃta:ts̮|angəhø:rɪçkai̮t], die; , en: Zugehörigkeit zu einem Staat: die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen; jmdm. die Staatsangehörigkeit ab , zuerkennen.… …   Universal-Lexikon

  • Staatsangehörigkeit — Staatsbürgerschaft kennzeichnet die aus der Staatsangehörigkeit sich ergebenden Rechte einer natürlichen Person in dem Staat, dem sie angehört. Regeln, die an eine Staatsbürgerschaft anknüpfen, werden soweit möglich auf juristische Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsangehörigkeit der DDR — Die Staatsbürgerschaft der DDR wurde am 20. Februar 1967 durch das Gesetz über die Staatsbürgerschaft der Deutschen Demokratischen Republik eingeführt, das von der Volkskammer der DDR beschlossen wurde. Von der Bundesrepublik Deutschland wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsangehörigkeit — (Indigenat), das Verhältnis der Untertänigkeit unter eine bestimmte Staatsgewalt. In Staatenverbindungen, bei denen direkte Beziehungen der Einzelnen auch zur Gesamtheit (Bund, Reich) bestehen, wird von Staats und Bundes (Reichs ) Angehörigkeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Staatsangehörigkeit — Staatsangehörigkeit, Indigenat, das dauernde Unterworfensein einer Person unter einen bestimmten Staat; sie wird nach dem Reichsgesetz vom 1. Juli 1870 (abgeändert durch Art. 41 des Einführungsgesetzes zum Deutschen Bürgel. Gesetzbuch) erworben:… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bayerische Staatsangehörigkeit — Die Bayerische Staatsangehörigkeit ist im seither unveränderten Artikel 6 der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946 geregelt. Inhaltsverzeichnis 1 Erwerbstatbestände der bayerischen Staatsangehörigkeit 2 Verhältnis von Art. 6 Bay. Verf …   Deutsch Wikipedia

  • Namibische Staatsangehörigkeit — Die namibische Staatsangehörigkeit ist die rechtliche Mitgliedschaft einer natürlichen Person zum namibischen Staat, der Republik Namibia. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 2 Staatsangehörigkeit 2.1 Erwerb 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrische Staatsangehörigkeit — Die Bayerische Staatsangehörigkeit ist im seither unveränderten Artikel 6 der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946 geregelt. Die bayerische Staatsangehörigkeit wird durch die deutsche Staatsangehörigkeit weder aufgehoben noch ersetzt. Auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlittenhunde — Kassel Huskies Größte Erfolge Deutscher Vizemeister 1997 Play off Halbfinale 2000, 2001, 2002 Deutscher Vizepokalsieger 2004 Deutscher Jugend Meiste …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”